Das Leitbild der Städtischen Artur-Kutscher-Realschule
Persönlichkeitsentwicklung, Gemeinschaft, Achtung, Hilfsbereitschaft und Eigenverantwortung
Wir, Schüler*Innen, Eltern und Lehrkräfte, setzen auf diese Grundwerte!
Gemeinsam gestalten wir, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, eine starke Gemeinschaft. Durch regelmäßige Aktionen stärken wir das Zusammengehörigkeitsgefühl. Respektvoller Umgang miteinander bildet die Grundlage unserer Gemeinschaft, geprägt von gegenseitiger Achtung.
Hilfsbereitschaft ist für uns eine wichtige Säule, die uns dazu veranlasst, uns in jeder Situation zu unterstützen. Die Förderung der Eigenverantwortung ist für uns von großer Bedeutung, da wir gemeinsam an der persönlichen Entwicklung jedes Einzelnen arbeiten. Unser oberstes Ziel ist es, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der jeder sein Bestes geben kann.
Einschreibung - Übertritt - Wechsel
Die unverbindliche Voranmeldung für das Schuljahr 2025/26 ist ab dem 16. April online möglich!
Die Online-Schulanmeldung für den Übertritt aus der Grundschule muss erst nach Erhalt des Übertrittszeugnisses erfolgen. Eine vorherige Anmeldung führt zu Fehlern im Anmeldeprozess. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Übertrittszeugnis vorliegen haben, bevor Sie die Anmeldung vornehmen.
Wichtig für Eltern:
- Checkliste - Alle Unterlagen, die Sie zur Anmeldung mitbringen müssen!
Hier finden Sie auch alles Weitere rund um die Einschreibung:
- Ablauf der Voranmeldung – Was muss beachtet werden?
- Annahmezeiten der Voranmeldung – Wann und wie Sie Ihr Kind anmelden können?
- Allgemeine Informationen zum Übertritt/Wechsel je nach bisheriger Schulart – Von der Grundschule, Mittelschule oder dem Gymnasium an die Realschule
- Informationen zum Probeunterricht/Aufnahmeprüfungen – Wann finden sie statt und was muss beachtet werden?
„Gemeinsam wachsen, Neues wagen, Zukunft gestalten.“
Termine - Neuigkeiten

Termine & Veranstaltungen
