Unverbindliche Voranmeldung - Wechsel von Mittelschule, Realschule oder Gymnasium
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Unsere Schule bietet sowohl ein Halbtags- als auch ein Ganztagesangebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Im Ganztagesbereich können Sie zwischen der Bläserklasse und der Keyboardklasse wählen. Weitere Informationen zu diesen beiden Ganztagesangeboten finden Sie Bläserklasse (5. & 6. Klasse) und Keyboardklasse (5. & 6. Klasse).
Ab der 7. Jahrgangsstufe gibt es ausschließlich Halbtagsklassen in den Ausbildungsrichtungen I, II und IIIa.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Anmeldung/Voranmeldung von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 an einer öffentlichen Realschule im Münchner Stadtgebiet zum Schuljahr 2025/26
Die Schülerinnen und Schüler können aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule eintreten, wenn sie eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen:
- eine Gesamtdurchschnittsnote von 2,66 oder besser in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachunterricht im Übertrittszeugnis
- Bei einer schlechteren Gesamtdurchschnittsnote kann die Eignung für die Realschule auch über den Probeunterricht ermittelt werden. Der Probeunterricht ist auch dann abzulegen, wenn von der Jahrgangsstufe 4 oder 5 einer staatlich genehmigten Schule in Jahrgangsstufe 5 der Realschule gewechselt werden soll.
Die Schülerinnen und Schüler können aus der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule eintreten, wenn sie folgende Bedingung erfüllen:
- eine Gesamtdurchschnittsnote von 2,5 oder besser aus Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis
Die Schülerinnen und Schüler können aus Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums in Jahrgangsstufe 5 der Realschule ohne Einschränkungen (in der Regel zu Beginn des Schuljahres) eintreten.
Schülerinnen und Schüler können in die jeweils höhere Jahrgangsstufe an die Realschule nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung und einer Probezeit übertreten.
Die Aufnahmeprüfung entfällt bei Schülerinnen und Schülern öffentlicher oder staatlich anerkannter
- Mittelschulen, die in die Jahrgangsstufen 6 bis 9 eintreten wollen, wenn deren Jahreszeugnis in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik eine Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 2,00 aufweist, die Vorrückungserlaubnis erteilt wurde und die Erziehungsberechtigten an einem Beratungsgespräch an der Realschule teilnehmen.
- Gymnasien, Wirtschaftsschulen und Mittlerer-Reife-Klassen (sog. M-Klassen) der Mittelschulen, denen die Erlaubnis zum Vorrücken oder zum Vorrücken auf Probe in die nächsthöhere Jahrgangsstufe erteilt wurde, oder deren Jahreszeugnis in solchen Vorrückungsfächern, die auch in der entsprechenden Jahrgangsstufe der Realschule unterrichtet werden, nicht mehr als einmal die Note 5 aufweist.
Die Probezeit entfällt beim Übertritt von einem öffentlichen oder staatlich anerkannten Gymnasium, wenn die Schülerin oder der Schüler am Gymnasium die Vorrückungserlaubnis für die nächsthöhere Jahrgangsstufe erhalten hat.
Hier finden Sie den Elternbrief:
"Anmeldung/Voranmeldung von Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 4 an einer öffentlichen Realschule im Münchner Stadtgebiet zum Schuljahr 2025/26".
Folgende Unterlagen werden dann für die Einschreibung benötigt:
- Kopie Zwischenzeugnis (verbleibt bei der Schule)
wichtig: Abgabe des Jahreszeugnisses spätestens bis Dienstag, 05. August 2025, um 10:00 Uhr
- Original Geburtsurkunde (Original nur zur Ansicht; Kopie wird einbehalten)
- Sorgerechtsbeschluss (nur bei bereits rechtskräftig Geschiedenen - Kopie wird einbehalten)
- Nachweis der Masernimpfung (Original nur zur Ansicht)
- Gutachten Lese-Rechtschreibstörung (Original nur zur Ansicht, Kopie wird einbehalten)
- Antrag Kostenfreiheit des Schulweges
- Ziele der Städt. Artur-Kutscher-Realschule - (unterschrieben und angekreuzt abgeben)
- natürlich der ausgedruckte und unterschriebene Anmeldebogen der OSA - Online-Schulanmeldung
- Geben Sie unbedingt zwei Ersatzschulen bei der Online-Schulanmeldung für die städtische Artur-Kutscher Realschule an!
- Sollte die Online-Schulanmeldung aufgrund eines technischen Fehlers, durch das Ablaufen des Formulars oder bei nicht vollständig abgeschlossener Dateneingabe nicht mehr erreichbar sein, bleiben die eingegebenen Daten für 24 Stunden gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist wird der Datensatz automatisch gelöscht. Vorher ist eine erneute Eingabe mit den Daten Ihres Kindes nicht möglich. Sollte die Eingabe auch nach 24 Stunden weiterhin nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular – OSA – an die zuständigen Admins.
Nach dem Klick auf den Button "Abschließen und Drucken" erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.
⚠ Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung wird erst durch die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse abgeschlossen. Bitte klicken Sie daher unbedingt auf den Link in der E-Mail.Diese E-Mail trägt den Betreff:
“Übermittlung der Anmeldedaten – [Name Ihres Kindes] sowie ID-Nr.”
Inhalt der E-Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Anmeldedaten für die folgende Schule: Städtische Artur-Kutscher-Realschule
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse durch Klick auf den folgenden Link:[Bestätigungslink]
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und kann nicht beantwortet werden.
Falls Sie Fragen zur Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Schulhomepage.
Vielen Dank!
OSA-Kontaktformular für Fragen und Probleme
Wichtiger Hinweis zum Abschluss der Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass die unverbindliche Voranmeldung in jedem Fall nur dann vollständig ist, wenn das Original des Jahreszeugnisses am Ende des Schuljahres bei uns abgegeben wird – unabhängig davon, ob Ihr Kind die Erlaubnis zum Vorrücken erhält oder nicht.
- Die Abgabe des Jahreszeugnisses muss spätestens bis Dienstag, 05. August 2025, um 10:00 Uhr erfolgen. Das originale Jahreszeugnis erhalten Sie nach Abschluss des Anmeldeverfahrens zu Beginn des neuen Schuljahres selbstverständlich zurück.
- Falls Ihr Kind von der Mittelschule oder dem Gymnasium kommt und keine Erlaubnis zum Vorrücken im Jahreszeugnis erhält, finden die Aufnahmeprüfungen in der letzten Woche der Sommerferien statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
OSA - Online-Schulanmeldung - Städtische Artur-Kutscher-Realschule
Über nachfolgenden Link findet die Online-Schulanmeldung für die Städtische Artur-Kutscher Realschule statt:
OSA - Städtische Artur-Kutscher-Realschule
OSA-Kontaktformular für Fragen und Probleme
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei Fragen oder Problemen rund um die Online-Schulanmeldung (OSA) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte unser OSA-Kontaktformular, damit wir Ihnen schnell und gezielt weiterhelfen können.
OSA - Kontaktformular - Einschreibung - Übertritt